Malerei | Expressiv. Intuitiv. Vielseitig.

BJÖRN WIEDEMANN

Meine Malerei bewegt sich im Feld der Abstraktion und dem Informel – ungegenständlich, vielschichtig und offen für Interpretation. Im Zentrum steht der malerische Prozess: ein kontrolliertes Wechselspiel aus Material, Struktur und Eingriff, das Oberflächen schafft, die Wahrnehmung herausfordern.

Ohne festgelegte Motive entstehen Bildräume, die nicht erklären, sondern zur Reflexion einladen. Die gestalterische Freiheit des Autodidakten ermöglicht mir eine experimentelle, stetig sich entwickelnde Praxis.

Ausstellungen und Onlinepräsenzen führen meine Arbeiten in den Dialog mit Sammlern, Kuratoren und anderen Kunstschaffenden. Die Kunst wird so zum offenen Feld – für Austausch, Deutung und neue Verbindungen.

2023 11 28 100 - BJÖRN WIEDEMANN | contemporary art

Björn_Wiedemann, Maler
Bjoern Wiedemann Painter - BJÖRN WIEDEMANN | contemporary art

ARTIST STATEMENT

Meine Arbeit erforscht die Möglichkeiten des Abstrakten – frei von Gegenständlichkeit, aber nicht ohne Richtung. Sie entsteht im Spannungsfeld von Intuition und Struktur, geplantem Eingriff und kontrolliertem Zufall, wobei sich das Bild nicht entwirft, sondern sich in einem offenen, schichtweisen Prozess entfaltet.

Mit Pinseln, Rakeln, Spachteln und eigens entwickelten Werkzeugen forme ich die Oberfläche immer wieder neu. Für mich ist Farbe keine bloße dekorative Komponente, sondern eine Substanz & Essenz, die Raum, Tiefe und Widerstand schafft. Entscheidend ist für mich nicht das Motiv, sondern die Wirkung – die Fähigkeit eines Bildes, innere Bewegung zu wecken.

Nicht die Deutung meiner Person steht im Vordergrund; ich möchte einen Raum für die individuelle Reflexion des Betrachters öffnen. Sie erzählen keine festen Geschichten, sondern fordern vielmehr eine bewusste Wahrnehmung heraus. Offenheit, Ambivalenz und Stille prägen meine Arbeit, die ich als Denkraum verstehe. Ein Ort, an dem das Unbenennbare sichtbar wird.

Inspiriert von großartigen Künstlern wie Gerhard Richter, Pierre Soulages und Mark Rothko suche ich die Kraft von Bildern ohne konkrete Darstellung. Diese Haltung begleitet meine Arbeit bis heute. Für mich ist Malerei kein Mittel zum Zweck, sondern ein offener Prozess – ein Raum für Erfahrung, Störung, Erkenntnis, Neuentdeckung und die Entfaltung des inneren Geistes. Meine Werke möchten jenes kreative Vermögen ansprechen, das beim Betrachten Bilder, Assoziationen und Geschichten entstehen lässt, obwohl nichts Gegenständliches vorgegeben ist.


2023  Umzug in neues Atelier am Rathaus, Stadt Burg, Sachsen-Anhalt
2021  Einrichtung eines Ateliers
2015  öffentlicher Dienst
2001-2017  Militärdienst
1997 Landmaschinenmechaniker

AUSSTELLUNGEN

2025
02.25 · 
Berlin (DE), LiTE-HAUS Galerie, „February show“, group

2024
05.24 · Torgau (DE), Gläserne Galerie, „Prospektive“, solo

04.24 · Magdeburg (DE), Buff Media GmbH, „Psst, darüber spricht man nicht“, 2P. group

2023
11.23 · Berlin (DE), LiTE-HAUS Galerie, „Nature“, group
10.23 · Berlin (DE), LiTE-HAUS Galerie, „Black & White“, group
09.23 · Zürich (CH), Swiss Art Expo, art fair
05.23 · Berlin (DE), Finity Gallery, group
04.23 · New York (US), Artbox Expo New York 2.0, art fair
03.23 · Burg (DE), Wasserturm Burg e.V., „Weltwassertag“, fair
03.23 · Magdeburg (DE), dieHO-Galerie, group
02.23 · Palma (ES), Casa del Arte, group

2022
09.22 · Amsterdam (NL), Lelie Galerij, group
09.22 · Zug (CH), Thomson Gallery FineArt, group
08.22 · Hamburg (DE), Grace Denker Gallery, „Urban Remix“, group
08.22 · Zürich (CH), Swiss Art Expo, art fair
07.22 · Zürich (CH), Urbanside Gallery, group

PUBPLIKATIONEN & PRESSE

2024
07.24 · Zeitungsartikel Volksstimme 16.7.24 (Print u. Online)
05.24 · Regional-TV Torgau anl. Vernissage 4.5.24

2023
09.23 · ArtistCloseUp Magazin #10/2023, NL

AUSZEICHNUNGEN & PREISE

2023
12.23 · Top-Selection – Artist of Europe Award 2023 / Milan, IT

2022
12.22 · Art Prize 2022 – Artistic Archievement / Luxembourg

Abstraktion & Minimalismus

Die gegenstandslose Malerei ist eindeutig uneindeutig und stellt eine Aufgabe, oft auch ein Rätsel an die Betrachter. Sie fordert und fördert die Vorstellungskraft.

Die minimalistischen Werke sind hingegen ein klares Understatement. Diesen Werke überzeugen durch ihre Schlichtheit und faszinieren trotz der Reduktion in ihrer Wirkung. Weniger ist mehr.